Pilsen
- Herbstkindl
- 15. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai 2020
Ich startete zuerst in Süd-Westböhmen, um dort Pilsen zu besichtigen. Zu Beginn besichtigte ich den Aussichtsturm der Kirche auf dem Platz der Republik. Nach 299 Stufen und in 1200m Höhe kannst du dir dort den Wind ordentlich um die Nase wehen lassen.
Danach stand die Bierbrauerei Pilsner Urquell auf dem Plan – ein absolutes Muss wenn man hier ist. Die Führung, die auch auf deutsch möglich ist (ca. 7,50€), führt durch alte Kellergewölbe und endet mit einem Glas unpasteurisiertem Bier. Unbedingt eine Jacke einpacken, dort unten ist es frisch! Das Brauereimuseum kann gleich im Anhang besichtigt werden.
Die Führung hat mich ganz schön hungrig gemacht, deswegen hier meine beiden Restaurant Empfehlungen:
Na Parkánu
Es grenzt an das Brauereimuseum und wirkt anfangs etwas touristisch. Hat allerdings einen wirklich schönen Sommerbiergarten.
Na Spilce
Für das habe ich mich damals entschieden. Dieses Restaurant ist im ehemaligen Gärkeller, gleich gegenüber der Brauerei. Es ist die größte Bierstube Böhmens und natürlich sind hier auch einige Touristen vorzufinden. Trotzdem – wer ganz traditionell tschechisch essen möchte, mit einem guten Bier in der Hand, ist hier genau richtig.
Die Stadt hat durch ihre Einfachheit ihren Charm und eignet sich perfekt als kleiner Zwischenstopp oder Tagesausflug.
Comments